Verfolgen

Auf der Seite Verfolgen lassen sich alle mit dem eigenen Konto verbundenen Transaktionen übersichtlich einsehen. Hier werden gesendete und empfangene Nachrichten chronologisch dargestellt, inklusive Empfänger, Betreff, Anhängen und aktuellem Status. Dadurch behalten Anwender jederzeit die Kontrolle darüber, welche Dokumente verschickt, geöffnet oder abgelaufen sind.

Übersicht

Die Zeitleiste zeigt jede Aktivität in zeitlicher Reihenfolge an. Zu jedem Eintrag werden Datum, Uhrzeit, Absender oder Empfänger sowie der aktuelle Status angezeigt. Jede Transaktion kann bei Bedarf geöffnet werden, um Details wie Anhänge, verbleibende Gültigkeitsdauer oder Metadaten einzusehen.

Such- und Filterfunktionen

Über die integrierte Suche lassen sich Transaktionen nach Empfänger, Betreff oder Zeitraum durchsuchen. Dies erleichtert das Auffinden bestimmter Vorgänge, auch wenn viele Dokumente parallel verwaltet werden.

Status und Verfügbarkeit

Für jede Nachricht wird angezeigt, ob sie noch aktiv oder bereits abgelaufen ist. Ein Hinweis zeigt, wie lange die Nachricht noch verfügbar ist, zum Beispiel „Noch 6 Tage und 23 Stunden verfügbar".

Abgelaufene Nachrichten werden automatisch als inaktiv markiert und können nicht mehr geöffnet werden. Wenn ein Empfänger eine Datei heruntergeladen hat, wird dies direkt im Verlauf angezeigt. So ist jederzeit nachvollziehbar, ob und wann ein Dokument geöffnet wurde.

Aktionen

Jede Transaktion bietet mehrere Funktionen zur Verwaltung. Das zugehörige Versand-PDF kann direkt im Browser geöffnet werden. Mit der Funktion „Erneut senden" lässt sich auf Knopfdruck eine neue Nachricht mit denselben Inhalten erstellen.

Falls notwendig, kann eine Nachricht zurückgezogen werden, wodurch der Zugriff sofort deaktiviert wird – auch wenn die Gültigkeitsdauer noch nicht abgelaufen ist. Über die Informationsfunktion öffnet sich eine Detailansicht mit allen Metadaten, wie Versandzeitpunkt, Empfängerinformationen und Ablaufdatum.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Die Verfolgen-Seite dient als zentrales Kontrollinstrument für alle Transfers. Sie bietet volle Transparenz über Versand- und Empfangsaktivitäten und ermöglicht es, jeden Zugriff revisionssicher nachzuvollziehen. Alle Aktionen sind klar dokumentiert, wodurch sich anolink auch für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Nachweisführung eignet.